Bei uns erhältst du maßgeschneiderte physiotherapeutische Therapieprogramme, die exakt auf deine Bedürfnisse abgestimmt sind. Unser professionelles Team ist sich stets bewusst, dass wir mit Menschen und nicht nur mit Krankheitsbildern arbeiten. Deshalb stehst du bei uns im Mittelpunkt. Wir bieten dir eine freundliche und professionelle Atmosphäre, in der du dich rundum gut aufgehoben fühlst. Für queere Menschen schaffen wir bewusst einen safe space, in dem Offenheit, Respekt und Akzeptanz selbstverständlich sind.
Schwindel und Gleichgewichtsstörungen können deinen Alltag stark beeinträchtigen – genau hier setzen wir an.
Als zertifiziertes IVRT-Kompetenzzentrum sind wir auf Schwindeltherapie und Vest
Mit gezielten, wissenschaftlich fundierten Behandlungen helfen wir dir, die Ursachen zu erkennen, deine Balance zu verbessern und wieder sicher auf den Beinen zu stehen.
Neurologische Erkrankungen wie Schlaganfälle, Parkinson oder Multiple Sklerose erfordern spezialisierte und einfühlsame Therapie. In unserer Praxis bieten wir neurologische Physiotherapie, einschließlich der Bobath-Therapie, um Ansteuerung und Funktionalität des Nervensystems zu fördern. Mit gezielten Übungen stärken wir deine Körperwahrnehmung und ermöglichen es dir, Bewegungen sicher und kontrolliert auszuführen. Ein individueller Therapieplan hilft dir, deine Fähigkeiten zurückzugewinnen und alltägliche Bewegungen leichter zu bewältigen.
Orthopädische Beschwerden wie Rückenschmerzen, Gelenkprobleme oder post-operative Einschränkungen erfordern gezielte Physiotherapie. In unserer Praxis bieten wir spezialisierte orthopädische Physiotherapie, um Ansteuerung und Funktionalität des Bewegungsapparats zu verbessern. Mit individuell abgestimmten Übungen fördern wir dein Körperbewusstsein und helfen dir, Bewegungen wieder kontrolliert und schmerzfrei auszuführen. Ein maßgeschneiderter Therapieplan unterstützt dich dabei, Mobilität zurückzugewinnen und den Alltag aktiver zu erleben.
Erkrankungen der inneren Medizin wie Atemwegserkrankungen, Herz-Kreislauf-Probleme oder Stoffwechselstörungen erfordern ebenfalls gezielte Physiotherapie. In unserer Praxis bieten wir spezialisierte physiotherapeutische Unterstützung in der inneren Medizin, um Ansteuerung und Funktionalität der Körpersysteme zu fördern. Mit gezielten Übungen und Atemtechniken stärken wir deine Körperwahrnehmung und helfen dir, alltägliche Belastungen besser zu bewältigen – für mehr Lebensqualität und Belastbarkeit im Alltag.
Im höheren Lebensalter können Mobilität, Kraft und Balance zur Herausforderung werden, oft begleitet von Mehrfacherkrankungen. In unserer Praxis bieten wir spezialisierte geriatrische Physiotherapie, die gezielt auf deine individuellen Bedürfnisse eingeht. Durch spezielle Übungen fördern wir sowohl kognitive Fähigkeiten als auch die Ansteuerung und Funktionalität des Bewegungsapparats, um Beweglichkeit, Stabilität und Balance zu stärken – für mehr Lebensqualität und einen sicheren, eigenständigen Alltag.
Evidenzbasierte Physiotherapie bedeutet, dass unsere Behandlungen auf den besten wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren. Bei uns kannst du sicher sein, dass Methoden zum Einsatz kommen, deren Wirksamkeit fundiert belegt ist und die genau auf deine Bedürfnisse abgestimmt werden. Erfahre mehr darüber, wie wir aktuelle Forschung in deinen Therapieplan integrieren.
Ob gesetzlich oder privat versichert – wir sind für dich da und freuen uns darauf, dich in unserer Praxis willkommen zu heißen. Vereinbare gerne einen Termin oder lasse dich zu unseren kassenärztlichen und privaten Leistungen beraten. Gemeinsam entwickeln wir eine passende Therapie, die deine Gesundheit nachhaltig stärkt!
In Deutschland gibt es noch keinen vollständigen Direktzugang zur Physiotherapie. Für eine
physiotherapeutische Behandlung benötigst du in der Regel ein Rezept von deiner*m Ärzt*in.
Ohne Rezept kannst du bei uns eigenfinanzierte Leistungen in Anspruch nehmen, die unter
“Leistungsspektrum” auf unserer Website aufgeführt sind
Die erste Einheit dient der Befunderhebung. Dabei führen wir gezielte Tests durch, um die
Behandlung auf deine individuellen Bedürfnisse und den Verordnungsinhalt abzustimmen und sie
so effektiv wie möglich zu gestalten. Demnach ist es gut möglich, dass der erste Termin länger
dauert, als die darauffolgenden. Wir nehmen uns die Zeit für dich, um die Ursache deiner
Beschwerden möglichst genau zu evaluieren, um darauf deine Behandlung entsprechend gezielt
zu gestalten.
Ja, als Lehrpraxis arbeiten wir mit Auszubildenden, die unter Anleitung unserer erfahrenen
Therapeut*innen Behandlungen begleiten oder selbst durchführen. Wenn du damit einverstanden
bist, leistest du einen wichtigen Beitrag zur Ausbildung der nächsten Generation von
Physiotherapeut*innen. Keine Sorge, du wirst keinen Nachteil davon haben. Es kann sogar sein,
dass wir dir zusätzlich kostenlose Untersuchungen und Behandlungen zu Übungszwecken
anbieten – dies ist jedoch nicht der Regelfall. Kommunikation ist dabei das A und O: Du kannst
uns jederzeit mitteilen, wenn du keine Behandlung durch Auszubildende wünschst.
Wir bieten eine Vielzahl an physiotherapeutischen Leistungen an. Bei Fragen zu weiteren
Leistungen oder Unsicherheiten bezüglich Begrifflichkeiten kannst du gerne Kontakt mit uns
aufnehmen – wir klären alles für dich. Eine vollständige Übersicht findest du unter
“Leistungsspektrum” auf unserer Website.
Ja, Parkplätze befinden sich hinter dem Haus, und der Zugang zur Praxis ist barrierefrei. Vom
Parkplatz aus betrachtet geht es links neben dem Haus zur Eingangstür. Diese öffnet nach dem
Klingeln automatisch. Sollten alle Parkplätze belegt sein, kannst du kostenlos in den
Nebenstraßen parken. Bitte plane in diesem Fall genügend Zeit ein, um rechtzeitig zum
Terminbeginn zu erscheinen.
Die Bushaltestelle ist fast direkt vor der Praxis und wird von den Linien 7, 507, 508 und 600 angefahren.
Ja, unsere Praxis befindet sich im 2. Obergeschoss und ist bequem mit einem Fahrstuhl erreichbar. Innerhalb der Praxis gibt es keine Stufen oder Türschwellen, und eine barrierefreie Toilette ist ebenfalls vorhanden.
Bitte informiere uns mindestens 24 Stunden vor deinem Termin, falls du absagen musst.
Andernfalls erheben wir eine Ausfallgebühr, um den Termin anderweitig vergeben zu können und
Patient*innen auf der Warteliste die Chance auf einen Therapieplatz zu geben.
Ja, bei Physiotastisch sind alle Menschen willkommen, und wir legen besonderen Wert darauf,
dass sich queere Personen bei uns sicher und wohl fühlen. Zusätzlich bieten wir ein separates,
barrierefreies WC für trans, nicht-binäre und genderfluide Menschen an. Natürlich steht es dir frei,
als Transmann die Herrentoilette oder als Transfrau die Damentoilette zu nutzen – die Wahl liegt
ganz bei dir, damit du dich rundum wohlfühlst.
Aktuell bieten wir aus organisatorischen Gründen nur die Bezahlung per EC-Karte an. Dies
ermöglicht uns eine effizientere und schnellere Abwicklung, damit wir uns voll und ganz auf deine
Behandlung konzentrieren können. Wir arbeiten daran, in Zukunft auch weitere
Zahlungsmöglichkeiten anzubieten.
Nein, wir bieten keine Hausbesuche an.
Wenn du verspätet zum Termin kommst, verkürzt sich deine Behandlungszeit, damit
nachfolgende Patient*innen pünktlich behandelt werden können. Bitte plane daher genug Zeit
ein, um rechtzeitig zu erscheinen.
Termine kannst du telefonisch, hier über die Website vereinbaren, per Mail an
info@physiotastisch-team.de oder per WhatsApp 0571 911 91 040 vereinbaren. Nutze dafür
einfach das Kontaktformular. Wir sind bemüht, dir zeitnah einen passenden Termin anzubieten,
und berücksichtigen dabei deine individuellen Bedürfnisse. Sollte der Anrufbeantworter dran
gehen, hinterlasse einfach deinen Namen und deine Telefonnummer. Wir melden uns
schnellstmöglich bei dir zurück.
Bitte komme in bequemer, sportlicher Kleidung und bringe ein Handtuch mit. Saubere
Sportschuhe und festes Schuhwerk sind ebenfalls erwünscht.
In unserer Physiotherapie-Praxis stehst du und dein Wohlbefinden im Mittelpunkt. Wir bieten umfassende Behandlungsansätze, die individuell auf deine Bedürfnisse abgestimmt sind – ob du Schmerzen lindern, deine Beweglichkeit verbessern oder nach einer Verletzung wieder fit werden möchtest. Unser erfahrenes Team arbeitet mit modernsten Techniken und einem ganzheitlichen Ansatz, um dir nachhaltig zu helfen.